Nach einem gelungenen Wettkampf im letzten Jahr haben wir dieses Wettkampfformat jetzt wiederholt und werden es fest in unserem Terminplan für die nächsten Jahre einbauen.
Für die diesjährige 900er Runde haben wir den Wettkampf bei der WA (World Archery) als Scheibennadelturnier angemeldet; d. h., wer eine bestimmte Ringzahl erreicht, kann eine Scheibennadel (Anstecker) verliehen bekommen.
Insgesamt haben sich 66 Bogensportler (aus Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Bayern, Hessen, Westfalen und Tschechien) zu dem Wettkampf angemeldet, von Schüler C bis Senioren waren alle Altersklassen vertreten. Für diejenigen, die sich nicht ganz so im Bogensport auskennen; bei einer 900er Runde werden auf drei unterschiedliche Entfernungen je 30 Pfeile geschossen bei 90 Pfeilen sind maximal 900 Ringe zu erzielen.
Nachdem wir uns in aller Frühe auf dem Bogenplatz zusammengefunden haben, wurde der Verpflegungsstand und das Wettkampffeld aufgebaut. Nach dem beim Bogensport üblichen Ablauf, erst die Bogenkontrolle, dann das Einschießen begann um 10 Uhr der Wettkampf. Nach jeweils 30 Pfeilen gab es für die Wettkämpfer eine kleine Pause, in welcher die Scheiben auf die neuen Entfernungen gestellt wurden. Zwischendurch begann der Himmel, wahrscheinlich vor Freude über die guten Ergebnisse, zu weinen an; das verzog sich dann wieder schnell. Bogensport ist nun mal ein Outdoor-Sport; außer zur Wintersaison; und da muss man mit dem Wetter auch klarkommen, egal ob es schneit, stürmt, regnet, etc. pp. (einige von uns haben den April 2024 in Suhl noch in guter Erinnerung, da hatten wir alles an Wetter, außer Gewitter).
Nachdem der 90igste Pfeil geschossen war, ging es an die Auswertung. Nachdem alles zusammengezählt und sortiert war, ging es zur Siegerehrung. Die drei Erstplatzierten in den jeweiligen Bogen- und Altersklassen wurden mit einem Pokal geehrt.
Eine Besonderheit gab es bei den Jüngsten. In der Altersklasse Schüler C Blankbogen sind fünf Bogensportler angetreten. Dafür, dass unsere Jüngsten dieses Wettkampfformat; bei den meisten Wettkämpfen werden 72 Pfeile geschossen; durchgehalten haben, gab es für die Plätze 4. und 5. noch eine Medaille.
Unser Dank geht an unseren Sponsor, die Volksbank Saaletal e. G., sowie den vielen fleißigen Händen im Hintergrund, die die Durchführung des Wettkampfes ermöglicht haben.
Vielen, vielen Dank!!!
Mike Bandlow
Trainer SV GutsMuths Jena e.V./Bogen