Am vergangenen Samstag (08.12.2018) stand der zweite Wettkampftag in der Landesliga und Landesklasse an. Diesmal war Breitungen Gastgeber.
Am Vormittag mußte zunächst die Landesklasse an den Start. Jena hatte ja am ersten Wettkampftag nur einen Sieg einfahren können und stand somit auf dem 5.Platz. Erster Gegner waren somit die Sportfreunde aus Schwabhausen, die sich nach dem ersten Wettkampftag auf Platz 2 festgesetzt hatten. Und es ging gleich spannend los. Nachdem sich im ersten Durchgang die Punkte geteilt wurden (Ringgleichheit) ging in den folgenden Passen jedesmal Schwabhausen in Führung, und in der nächsten Passe konnte Jena wieder ausgleichen. Am Ende hieß es 5:5 Unentschieden, ein aus Jenaer Sicht gutes Ergebnis gegen die starken Schützen aus Schwabhausen. Gegen die Schützen aus Gera fand Jena kein Mittel und verlor das zweite Match glatt mit 0:6. Das dritte Match gegen Meiningen lief dann wieder erfreulicher.
Hier konnten unsere Schützen glatt mit 6:0 gewinnen. In vierten Match ging es gegen die Schützen vom SV Stahl Unterwellenborn. Auch hier konnte Jena sich diesmal souverän mit 7:1 durchsetzen und 2 Matchpunkte für die Tabelle sichern. Das letzte Match gegen den Liganeuling und Tabellenführer aus Weißensee ging dann erwartungsgemäß mit 0:6 verloren. Am Ende kann Jena diesmal 2 Siege und 1 Unentschieden auf seinem Konto verbuchen und kann sich damit von Platz 5 auf Platz 3 verbessern. Allerdings sind die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 6 alle sehr dicht beisammen (3.: 7:13 Punkte, 4. – 6.: jeweils 6:14 Punkte) so daß auch an den zwei Wettkampftagen im neuen Jahr mit spannenden Matches gerechnet werden kann. Nur Weißensee (20:0 Punkte) und Schwabhausen (15:5 Punkte) konnten sich deutlich absetzen. Insgesamt können wir mit den Ergebnissen des zweiten Wettkampftages zufrieden sein.
Am Nachmittag war dann die Landesliga an der Reihe. Nach einem aus Jenaer Sicht erfreulichen Start (Platz 3 mit 10:4 Punkten) ging es zunächst gegen Kirchgandern. Nach 5 sehr spannenden Passen konnte sich Jena hier knapp mit 7:3 durchsetzen. Die folgenden Matches vor der Pause gegen den SV Hundeshagen (6:0), das Bowteam Nordhausen (7:1) und den Gastgeber SV Breitungen (6:0) konnten sicher gewonnen werden. Aber die starken Gegner und direkten Konkurrenten kamen ja erst nach der Pause. Als erster Gegner nach der Pause waren die Sportfreunde vom SV Stahl Unterwellenborn (nach dem ersten Wettkampftag 1 Punkt vor Jena) an der Reihe. Jena konnte sich diesmal überraschend deutlich mit 6:0 mit recht hohen Ringzahlen (54, 59, 57) durchsetzen.
Im vorletzten Match des Tages ging es dann gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Obermaßfeld. Auch hier wurden von beiden Mannschaften sehr gute Ringzahlen geschossen und es blieb spannend bis zum letzen Pfeil. Nachdem Jena in Führung ging und Obermaßfeld immer wieder ausgleichen konnte hieß es nach der letzten Passe (55:55 Ringe) 5:5 Unentschieden. Auch im letzten Match des Tages gegen Integra Gera, welche nach dem ersten Wettkampftag nur einen Punkt hinter Jena lag, ging es über die volle Distanz von 5 Passen. Auch hier hieß es nach einem spannenden Match 5:5 Unentschieden.
Jena konnte sich somit am zweiten Wettkampftag mit 5 Siegen und 2 Unentschieden auf den zweiten Rang vorkämpfen. Allerdings ist auch hier das Feld dicht beieinander. Obermaßfeld führt ungeschlagen (lediglich 2 Unentschieden) mit 26:2 Punkten vor Jena (22:6), Unterwellenborn (20:8) und Gera (18:10). Hundeshagen hat 12:16 Punkten noch Anschluß an die Spitzengruppe, während Kirchgandern 2 (6:22), das Bowteam Nordhausen (6:22) sowie der SV Breitungen (2:26) schon weit abgeschlagen sind. Auch hier sind wir mit den Ergebnissen unserer Schützen sehr zufrieden.
Vielen Dank an dieser Stelle natürlich wieder an den Ausrichter für die Organisation und Verpflegung an diesem zweiten Wettkampftag.
Wir wünschen allen Schützen und ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hoffen wir sehen uns im neuen Jahr gesund und munter wieder und freuen uns auf weitere spannende Matches.
Mario Voigt





































