Gold für Team Schüler A
Könitz. Am 19.06.2016 fanden bei windstillem, aber sonst sehr durchwachsenem Wetter die Landesmeisterschaften der Bogenschützen statt. Wie jedes Jahr suchte der im DOSB organisierte Thüringer Schützenbund die besten Schützen des Landes. Der Jenaer SV GutsMuths war mit einer starken Gruppe von 16 Schützen vertreten und gehörte mit 5 Gold-, 3 Silber- und 1 Bronzemedaille wieder zu den erfolgreichsten Vereinen dieser Veranstaltung. Für das beste Einzelergebnis dieser Veranstaltung sorgte Isabel Viehmeier. Mit 640 Ringen meldete sie sich eindrucksvoll zurück und gewann souverän Gold bei den Damen vor ihrer Teamkollegin Alexandra Scheiding die sich Silber erkämpfte.
Auch die Herren des SV zeigten gute Leistungen. Wenn auch noch kein Podestplatz im Einzel zu Stande kam, in der Teamwertung belegten sie den zweiten Rang und sorgten so für eine weitere Jenaer Medaille.

Die Schülerklassen konnten nicht ganz an ihre gewohnten Leistungen anknüpfen, ließen sich aber trotzdem nicht von den Podestplätzen vertreiben. Nils Andree Scheiding (Schüler B/ bis 12 Jahre)verteidigte seinen Vorjahressieg und errang mit 552 Ringen Gold. Alexander Mattasch wurde hier mit 455 Ringen 5. In der Schüler- A- Klasse (bis 14 Jahre)gewann Jeannine Mattasch bei den Mädchen die Wertung. Sie zeigte einen sehr konstanten Wettkampf und errang mit 612 Ringen Gold. Florentine Kamradt wuchs über sich hinaus und kratzte im zweiten Durchgang bereits an der 300er- Marke. So konnte sie Stück für Stück Boden gut machen und schob sich noch an drei ihrer Konkurrentinnen vorbei und gewann am Ende Bronze (554 Ringe).
Marcus Rindock kam an diesem Tag leider nicht so richtig in den Wettkampf rein. So konnte er seine gewohnten Leistungen nicht abrufen und musste sich bei den Jungen, in einem starken Feld, mit dem undankbaren vierten Platz (582 Ringe) begnügen. Zusammen sicherten sie sich aber Teamgold und gewannen vor Unterwellenborn die Mannschaftswertung.
In der Jugendklasse (bis 17 Jahre) errang Vincent Olschewski in Abwesenheit seiner beiden Teamkollegen Nils Schwertmann und Adrian Scheiding die Silbermedaille (605 Ringe). Die beiden Sportgymnasiasten waren ebenso wie Konrad Komischke und Michelle Kroppen (Junioren / bis 21 Jahre) zur zeitgleich stattfindenden JEM-Qualifikation. So ruhten die Jenaer Hoffnungen in Juniorenklasse auf Marius Weh. Dieser setzte sich souverän mit 622 Ringen durch und errang unangefochten Gold.