SV GutsMuths war mit einer starken Gruppe von 15 Schützen vertreten
Könitz. Am 28.06.2015 fanden bei schönstem Wetter die Landesmeisterschaften der Bogenschützen statt. Wie jedes Jahr suchte der im DOSB organisierte Thüringer Schützenbund die besten Schützen des Landes. Der Jenaer SV GutsMuths war mit einer starken Gruppe von 15 Schützen vertreten und gehörte mit 5 Gold-, 5 Silber- und 2 Bronzemedaillen wieder zu den erfolgreichsten Vereinen dieser Veranstaltung. Eine besondere Leistung gelang dabei dem Jüngsten.
Nils Andree Scheiding gewann überlegen die Schüler C Klasse. Er konnte gleich bei seiner ersten Freiluft-LM die magische 600 knacken und gewann mit beachtlichen 625 Ringen. In der Klasse der Schüler B traten Florentine Kamradt und Alexander Mattasch an. Kamradt überzeugte mit einer soliden Leistung und erkämpfte sich mit 456 Ringen die Silbermedaille.

Alexander Mattasch fand zunehmend besser in den Wettkampf und belegte am Ende Rang 11. Mattaschs Schwester Jeannine startete zusammen mit Marcus Rindock bei den Schülern A. Jeannine Mattasch gewann trotz einiger Unsicherheiten im ersten Durchgang überlegen die Mädchenkonkurrenz mit 551 Ringen. Rindock lieferte sich hingegen ein spannendes Duell mit dem Benshausener Paul Dürer.
Am Ende hatte Dürer die Nase mit 584 Ringen vorn. Rindock wurde mit 570 Ringen Vizemeister. In der Jugendklasse traten die beiden WM-Teilnehmer Adrian-Erik Scheiding und Marius Weh zusammen mit ihrem Teamkollegen Vincent Olschweski an. Scheiding und Weh waren jedoch die Strapazen der letzten Zeit anzumerken und so mussten sie sich diesmal dem souverän auftretenden Hannes Fuhrmeister (652/ Integra Gera) beugen. Scheiding wurde mit 642 Ringen Vizemeister. Weh musste bei dieser LM auch seinem Trainingskollegen Olschewski den Vortritt lassen und wurde Vierter (605 Ringe). Olschewski zeigte einen soliden und nervenstarken Wettkampf und wurde mit 608 Ringen Dritter.
Zusammen holten sich die Drei in der Teamwertung die Goldmedaille und sicherten sich mit 1855 Ringen das Ticket zur DM. Michelle Kroppen – sie sorgte bei der WM mit einem 5. Platz für das beste deutsche Ergebnis – gewann mit persönlicher Jahresbestleistung bei den Juniorinnen Gold (639 Ringe). Konrad Komischke überzeugte bei den Junioren mit einem hervorragenden Ergebnis von 653 Ringen und sicherte sich somit auch souverän Gold. Damit sind auch die beiden Junioren sicher für die DM qualifiziert. Weitere Medaillen gab es für Alexandra Scheiding in der Damenklasse (2./459), Daniel Hartmann (2./663/Schützen Comp.) und Jens Bohne (3./553/Senioren Comp.).