12. März 2025
Klassenerhalt gesichert!

Das vergangene Punktspielwochenende für die Bundesligamannschaft des SV GutsMuths Jena endete mit einem Überraschungssieg gegen Tabellenführer TSV Neuhausen Nymphenburg! Mit diesem Sieg konnte der Klassenerhalt schon 2 Spieltage vor Schluss auch rechnerisch gesichert werden.
6 Punkte beträgt der Vorsprung auf den BC Offenburg. Diese Differenz wäre zwar bei noch 2 ausstehenden Spielen bei maximaler Ausbeute der Offenburger und Punktlosigkeit auf Jenaer Seite noch aufholbar, aber da der SV GutsMuths Jena deutlich mehr Siege als der BC Offenburg (11 vs. 6) auf dem Konto hat, würden die Saalestädter auch bei Punktgleichheit vorne bleiben.

„Es ist wirklich mega, dass wir nun vollkommen beruhigt in das letzte Wochenende gehen können.

2. Bundesliga Badminton

An einem einzelnen Wochenende kann erfahrungsgemäß immer viel passieren und jetzt ist es auch kein Weltuntergang, sollten doch mal Stammspieler erkältungsbedingt ausfallen oder wir einfach einen schlechten Tag erwischen“ freut sich Johann Höflitz, der mit seinem dramatischem Fünfsatzsieg im zweiten Herreneinzel den Sieg beim Tabellenführer perfekt gemacht hat. Außerdem wurden die Jenaer im Dameneinzel und Damendoppel ihrer Favoritenrolle gerecht, während die Münchner wie erwartet das Mixed, 1. Herreneinzel und 1. Herrendoppel für sich entschieden. Sehr erfreulich aus Jenaer Sicht war der etwas unerwartete Erfolg im zweiten Herrendoppel von Florian Wohlgemuth und Florian Otto, die erstmals gemeinsam ein Bundesligadoppel gewannen und spielerisch eine sehr ansprechende Leistung zeigten.
Bereits tags zuvor waren die Jenaer beim Tabellenzweiten aus Geretsried zu Gast und konnten durch eine 3:4 Niederlage immerhin einen Punkt mitnehmen. „Der Punktgewinn ist erfreulich und vorher hätten wir das sofort unterschrieben.
Allerdings hatten wir ehrlich gesagt ein wenig Glück, dass Geretsried nicht in absoluter Bestbesetzung antrat. Auch ein Sieg wäre absolut möglich gewesen, aber dafür hätte es im zweiten Herrendoppel oder Mixed eine bessere Leistung gebraucht.“ fasst Lennart Notni die Begegnung zusammen. Gewonnen wurden mit Damendoppel, Dameneinzel und erstem Herreneinzel die drei auch statistisch über den Saisonverlauf stärksten Spiele des SV GutsMuths Jena.
Alles in allem war es aber ein sehr erfolgreiches Wochenende, dass die starke zweite Saisonhälfte nun mit dem sicheren Klassenerhalt krönt. „Wir haben in den letzten Spielen endlich gezeigt, was wir können und uns im Vergleich zu Saisonbeginn immens gesteigert.“ meint Punktegarantin Marie Lücke. Nachdem zu Saisonbeginn aus den ersten 8 Spielen nur 2 Siege errungen werden konnten, wurde der Turnaround geschafft und von den weiteren 12 Spielen 9 gewonnen, wobei die 3 Niederlagen zudem noch knappe 3:4 Ergebnisse waren, die immerhin einen Punkt einbrachten.

Rein statistisch ergibt sich ein schlechter Punkteschnitt von 0,5 Punkten pro Spiel in den ersten 8 Spieltagen und ein überragender Schnitt von 1,9 Punkten in den letzten 12 Spielen.
Diese gute zweite Saisonhälfte im Rücken geht es am 22. Und 23. März in die letzten beiden Saisonspiele gegen den TSV Freystadt und TV Marktheidenfeld in heimischer Halle am Sportgymnasium in Jena.

Lennart Notni